Hero image

Mission Plastikfrei

Wir wollen die Welt nicht allein durch unser Denken ändern, sondern vor allem durch unser Handeln. Als Schokoladenhersteller übernimmt Lovechock auch Verantwortung für die Reduktion von Plastikabfällen, da diese zu einem der größten Umweltprobleme geworden sind. Natürlich müssen wir unsere Rohschokolade verpacken, damit Du dein Stückchen Liebe sicher genießen kannst. Aber wie können wir das im Sinne unserer Lovechock-Philosophie tun?

Love for the Planet ist eine der Säulen, die fest in der Philosophie von Lovechock verankert sind. Es ist herzzerreißend für uns zu sehen, welch schlimme Effekte Plastik auf unsere Tierwelt, unser Klima und unsere natürlichen Ressourcen hat. Und das Problem wird immer größer, denn die Produktion nimmt weiter zu und unsere Erde kann mit den Mengen nicht mehr umgehen. Uns bei Lovechock ist es wichtig, dass wir die Erde mit gutem Gewissen an die nächste Generation übergeben können. Deshalb verpacken wir unsere Rohschokolade plastikfrei und nach dem ‚circular economy‘ (Kreislaufwirtschaft) Prinzip, in dem wir die Geschenke unserer Erde auf bescheidene und achtsame Weise nutzen und ihr am Ende wieder zurückgeben.

PLASTIKFREIE VERPACKUNGEN

Plastikfreie Folie

Entsprechend unserem Lovechock Pioniergeist haben wir uns – lange bevor die Europäische Union ein Verbot von kostenlosen Plastiktüten zur Bekämpfung von Plastikabfällen einführte – auf die Suche nach einer umweltfreundlichen Verpackung gemacht. Wir sind froh, dass wir fündig geworden sind und all unsere Schokoladen daher seit 2011 kunststofffrei verpackt sind. Dafür verwenden wir Holzzellulose als erneuerbare Ressource, um eine transparente Folie herzustellen, die zu 100% kompostierbar ist. Die Holzzellulose kommt von Eukalyptusbäumen, die wiederum aus zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft (PEFC und FSC) stammen.

Umweltfreundliche Verpackung

Einmal in der plastikfreien Folie verpackt, kommt noch unser farbenfroher Lovechock-Karton um die Schokolade. Die leicht wiederverschließbare PEFC-Kartonverpackung ist aus umweltfreundlichem Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt, die auch die soziokulturellen Werte der Gemeinschaft respektiert. Vergiss darum nicht, die Kartonverpackung zu recyceln und in den Papiercontainer zu entsorgen. Da wir unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich halten möchten, arbeiten wir daran, unsere Verpackungen im Laufe der Jahre stets weiter zu verbessern. So wird ein wachsender Anteil jetzt aus Europa statt aus den USA bezogen und verbraucht 20% weniger Material als früher.

Sicher daheim kompostierbar

Um den Kreislauf unserer Verpackung komplett zu machen, ist die kunststofffreie Folie von Lovechock als kompostierbar zertifiziert. Das bedeutet, dass Du die Folie zu Hause in Deinem Garten kompostieren kannst. Wie das genau funktioniert, zeigt der „Cradle-to-Cradle“*-Experte Jop Timmers in einem Selbstversuch-Video. Er hat in seinem Garten in Amsterdam einen kleinen Test durchgeführt und entsorgte die Folie von 16 Lovechock-Riegeln in seinem Hauskompost zusammen mit einer Kiwi-Verpackungsfolie der niederländischen Supermarktkette Albert Heijn. Das Ergebnis? Überzeug dich selbst:

Drei Monate später war die Lovechock-Holzzellulosefolie zersetzt und verschwunden.

Lovechock's Auswirkungen auf die Umwelt

Um zu verstehen, wie sich der Gebrauch unserer plastikfreien Folie auswirkt, haben wir eine Berechnung für das Jahr 2019 durchgeführt: Bis zum Jahr 2019 haben wir bereits 3.475 kg Kunststoff eingespart! Dieses Ergebnis motiviert uns noch mehr, unsere Verpackungen weiter zu reduzieren und zu verbessern, um in den kommenden Jahren eine noch größere Wirkung zu erzielen.